HOCHZEIT - RECHTE UND PFLICHTEN DER EHEPARTNER
Das freiwillige und aus Liebe gegebene Versprechen „in guten und in schlechten Zeiten“ füreinander da zu sein ist mehr als eine wunderschöne Formel bei der Eheschließung. Das Eherecht regelt per Gesetz, dass Ehepartner füreinander einstehen und sich dem Partner gegenüber pflichtbewusst verhalten müssen. Die Eheschließung am Standesamt entspricht einem Vertrag zwischen den Ehepartnern. Vom Gesetz abweichende Regelungen können in einem eigenen Ehevertrag Eingang finden. Wie ihr eine rechtsgültige Ehe schließt und welche Rechte und Pflichten ihr in eurem Leben als Ehepaar teilt, erfahrt ihr hier:
Das Standesamt
Rechte & Pflichten
Ehe extra light
Eingetragene Partnerschaft
Ehe vs. EP
Rund ums Geld
Das Namensrecht
Wilde Ehe vs. Ehe
Das eheliche Recht
Standesamtliche Trauung als Fest
Freie Trauung
Sicher ist sicher
Layout & Design: 3Xmedia | CMS
& Programmierung: lemontree.at